Es gibt viel, was ein Camper in seinem Wohnwagen oder Reisemobil mit sich herumschleppt. Doch es gibt ein paar Dinge, die man wirklich immer dabei haben sollte. Das sind die Top 10 Tools für Camper, die dich wirklich weiterbringen und deinen Campingurlaub nachhaltig verbessern.
Werkzeugkiste
Auf der Reise erschüttert so manches Schlagloch das Urlaubsgefährt oder es fällt einfach mal etwas durch eine andauernde Benutzung ab. Spätestens zu diesem Zeitpunkt beginnt die Suche nach dem passenden Werkzeug. Für den Camper von heute bietet sich ein platzsparendes Set mit Bits an, welches eine große Bandbreite von Reparaturen ermöglicht. Mit den Stecksystemen kann man platzsparend vielen Dinge im Wohnwagen oder auf dem Campingplatz reparieren.
Taschenlampe
Dieser treue Begleiter ist meist der Retter in der Not und hilft beim Wechseln der Gasflasche in der Nacht oder bei der Suche nach dem Schlüsselbund für den Wohnwagen, der irgendwo in der Wiese liegt. Heute können Taschenlampen aber noch viel mehr! Speziell die Modelle mit Akku und USB-Anschluss können das Smartphone jederzeit mit einer frischen Ladung versorgen.
Hammer & Klappspaten
Klingt nach Bundeswehr, hilft aber ungemein. Wer keine Tellerschrauben und den Akkuschrauber dabei hat, braucht in jedem Fall einen Hammer, um die Heringe von Zelt in den Boden zu treiben. Doch auch der Klappspaten ist oftmals nötig um die Heringe und Zeltnägel wieder aus dem Boden zu holen.
Wasserwaage
Spätestens nach einer Zwischenübernachtung mit leichter Schräglage weiß man, was ein grades Bett wert sein kann. Mit einer einfachen Wasserwaage lässt sich der Wohnwagen oder das Reisemobil ganz einfach in die richtige Position bringen.
Auffahrkeile
Wenn die Ausrichtung des Fahrzeuges gelingen soll, muss ein Auffahrkeil zum Einsatz kommen, mit dem Höhenunterschiede ganz schnell und komfortabel überbrückt werden können. Falls es etwas mehr sein sollte, hilft auch wieder der Klappspaten für die andere Fahrzeugseite zum tieferlegen.
Halbzeit – Das sind die Top 10 Tools für Camper
Gasflaschenschlüssel und Füllstand-Tester
Eine Gaslasche zu wechseln ist nicht schwer, wenn man das richtige Werkzeug dabei hat. Zwar funktioniert auch eine Zange zum Abschrauben des Druckminderers, doch auf Dauer beschädigt man die Armaturen damit. Hier hilft ein spezieller Kunststoffschlüssel zum lösen der Verschraubung.
Auch nicht ganz zu vernachlässigen ist ein Tester, der einen sehr guten Eindruck über den Füllstand liefert. Denn nichts ist schlimmer, als mitten in der Nacht bei Regen eine Gasflasche wechseln zu müssen.
Gießkanne & Eimer
Wenn man keinen Wasserschlauch mit sich herumtragen will, benötig man zur Befüllung des Wassertanks eine Gießkanne. Mit dem 10l Modell geht dies in der Regel schnell von statten. Aber auch der faltbare Eimer hilft kurzzeitig beim Grauwasser oder auch für die Wagenwäsche.
Verlängerungskabel & CEE Stecker
Camping ohne Strom ist was Puristen. In der heutigen Zeit gibt es immer mehr elektronische Geräte, die früher oder später mit Strom versorgt werden müssen. Neben dem CEE Stecker bedarf es eines Verlängerungskabels von 25m oder gar besser 2x 25m, um an den zentralen Stromanschluss andocken zu können.
Gaffa Tape oder Panzertape
Es gibt immer einen Grund, dieses starke Gewebeklebeband dabei zu haben. Meist sind es Beschädigungen am Wohnwagen oder Reisemobil, die mit viel Tape notdürftig repariert werden müssen. Eine Rolle nimmt nicht viel Platz weg und kann im Notfall sogar eine beschädigte Außenhaut zusammenhalten.
Flaschenöffner & Korkenzieher
Für das leibliche Wohl will auch gesorgt sein. Genau dafür gibt es unglaublich spannende Universalwerkzeuge aus der Kategorie Kronkorken und Korken.
3 Kommentare